INFORMATIONEN ZU DEN INHALTEN DER WEITERBILDUNG
TAG 1:
An Tag 1 tauschen sich die Coaches mit Ihren Erfahrungen durch den Einsatz des LPP aus, an konkreten Fallbeispielen wird an einer weiteren Professionalisierung der LPP-Coachings gearbeitet, der Einsatz in Führungskräfte- und Teamtrainings wird besprochen und es wird psychologisches Hintergrundwissen zu den LPP-Persönlichkeitstests vermittelt.
TAG 2:
An Tag 2 steht die Verbindung der LPP-Ergebnisse mit den gängigsten Coaching-Methoden im Vordergrund. Es werden 10 der am häufigsten eingesetzten oder neu entwickelten Coaching-Methoden vorgestellt und der Einsatz in einem LPP-Coaching geübt. Darüber hinaus ist der professionelle Einsatz der LPP-Varianten PARTNER CHECK und FREMDEINSCHÄTZUNG sowie die kompetente Nutzung von Zusatzmaterialien wie den LPP Kartenspielen Thema des zweiten Tages.
ZIEL:
Das Ziel der zweitägigen Weiterbildung ist die intensive Beschäftigung mit allen Einsatzmöglichkeiten des LPP sowie das Aufbauen von Anwendungskompetenz beim Coachen mit dem LPP. Nach der Zertifizierung verfügen SENIOR COACHES über ein breiteres Wissensspektrum sowie die Kompetenzen zur Anwendung des LPP in unterschiedlichen Coaching-Situationen.
Die Zertifizierung zum LPP SENIOR COACH ist Voraussetzung für die Weiterbildung zum LPP MASTER COACH.